Liebe Gäste
Kultur bedeutet mehr als Unterhaltung – sie bringt Menschen zusammen, fördert Offenheit und Kreativität und macht unser Zusammenleben bunter – gerade in einer Zeit, in der wir täglich mit negativen Schlagzeilen konfrontiert werden. Das Kulturforum Laufen ermöglicht diesen Begegnungsort und diesen Austausch mit Ihnen.
Mit grosser Freude und einem abwechslungsreichen Programm starten wir in die Saison 2025/2026. Auch in diesem Jahr haben unsere verschiedenen Sparten – Galerie, Tanz, Kino, Veranstaltungen, Musik-Matinée und Lesungen – ein vielfältiges Kunst- und Kulturangebot für Sie zusammengestellt. Es ist breit gefächert und bietet für jede und jeden etwas Besonderes.
Wie viele andere Vereine stehen auch wir vor der Herausforderung des Nachwuchsmangels. Unsere langjährigen, engagierten Kulturforum-Macherinnen werden nicht jünger, und mit der Zeit verfestigt sich der persönliche Geschmack – was das Risiko birgt, immer wieder dieselben Künstlerinnen einzuladen. Die «Veranstaltungs-Gruppe» hat sich deshalb bewusst aus ihrer Komfortzone gewagt und sich zum Ziel gesetzt, in dieser Saison vermehrt junge Künstler*innen nach Laufen zu bringen. Damit möchten wir nicht nur unser treues Publikum mit Neuem überraschen, sondern auch jüngere Menschen für unser Programm und das «Alts Schlachthuus» begeistern.
Neue Akzente setzt auch unsere neue «Musik-Matinée-Gruppe» um Martin Meier. Lassen Sie sich auch hier von der musikalischen Qualität und Vielfalt überraschen!
Wir freuen uns auf Ihre Entdeckungen, Ihren Besuch und auf eine inspirierende Saison mit Ihnen.
Herzlich,
Martin Kofmel
Kulturforumsmacher
Der Schlachthaus-Parkplatz ist Anfang April umgezogen

Ab der ersten April-Woche können die Parkplätze beim Schlachthaus wegen des Hochwasserschutzes der Birs nicht mehr benützt werden. Das Parkieren wird dann zukünftig auf der Fläche zwischen EGK und Eishalle (auf der Strassenseite gegenüber) möglich sein.